Der Abwasserzweckverband Mittleres Pfrimmtal wurde 1975 von den Verbandsgemeinden Göllheim, Kirchheimbolanden und Monsheim gegründet. Die Inbetriebnahme der Kläranlage konnte dann im Jahr 1982 realisiert werden und wird somit 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass laden wir sie recht herzlich zum „Tag der offenen Tür“ am Samstag, den 02.Juli 2022 zwischen 10.00 und 15.00 Uhr auf Mehr lesen
Autor: Thomas Wolf
Neue Kategorie auf der Homepage
Seit kurzem ist auf der Homepage des AMP eine neue Kategorie sichtbar. Mit dem Rundgang über die Kläranlage Monsheim werden die wichtigsten Funktionen und Hinweise mit kurzen Erläuterungen dargestellt. So kann man sich einen besser Überblick verschaffen und es werden vielleicht die letzten Missverständnisse über eine Kläranlage ausgeräumt. Aber nicht nur die Kläranlage soll im Mehr lesen
Steffen Antweiler neuer Verbandsvorsteher
Nach dem zum Ende des Septembers 2021 der langjährige Verbandsvorsteher Axel Haas in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, hat die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Mittleres Pfrimmtal Steffen Antweiler (VG Göllheim, Foto links) einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Das gesamte Personal des Abwasserzweckverband Mittleres Pfrimmtal freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Auch wurde Frau Sabine Wienphal (VG Mehr lesen
Verbandsvorsteher Axel Haas geht in den wohlverdienten Ruhestand
Bild: Mit großem Dank für die stets vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit bedankte sich Werkleiter Herr Hudel (re.) und Betriebsleiterin Frau Weil (li.) Der Abwasserzweckverband Mittleres Pfrimmtal beglückwünscht seinen langjährigen Verbandsvorsteher Herrn Axel Haas zu seinem wohlverdienten Ruhestand. Nach insgesamt 12 Jahren (2003-2009/2015-2021) der vertrauensvollen und zuverlässigen Zusammenarbeit endet seine Amtszeit als Verbandsvorsteher zum 30.09.2021. Mehr lesen
Jährliche Wartung am Gasbehälter
Sicherlich haben Sie sich schon gefragt, was es mit der großen grauen Kugel auf dem Kläranlagengelände auf sich hat. Seit dem Jahr 2014 gibt es diesen „Ballon“, wie so manch ein Besucher dieses Bauwerk nennt, bei uns. Hierbei handelt es um einen freistehenden Doppelmembran Gasspeicher (DMGS) der Firma Sattler Ceno TOP-TEX GmbH. Ein Gasspeicher wird Mehr lesen
Neues Einfahrtsschild des AMP
Abwasserwerk?? … bitte hier entlang Der Abwasserzweckverband Mittleres Pfrimmtal stellt sein neues Einfahrtsschild vor. In guter Zusammenarbeit mit der Firma Quehl in Worms, konnte nach kürzester Planung ein neues Schild für den AMP entworfen werden. Das Schild passt mit seinem satten Grün nicht nur gut in die Landschaft, sondern wurde auch so in der abwassertypischen Mehr lesen
Kläranlage Monsheim ist erneut Ausbildungskläranlage der DWA
In vielen Kursen und Seminaren zur Fort- und Weiterbildung wird (zum Teil noch fachfremden) den Kolleginnen und Kollegen ein Überblick über die wichtigsten Anforderungen zum Betrieb von Kläranlagen vermittelt. Die DWA-Ausbildungskläranlagen übernehmen dabei die Aufgabe, im Rahmen eines 14- tägigen Praktikums die wichtigsten Grundlagen aus der Praxis zu vermitteln. Nur so ist gewährleistet, dass die Mehr lesen
Natürlicher Schaum im Ablauf der Kläranlage? Wie passt das zusammen?
Beim Anblick von Schaum im Ablauf der Kläranlage Monsheim schrillen bei einigen die Alarmglocken auf, da er mit dem Schaum, der bei der Verwendung von Wasch- oder Reinigungsmittel entsteht, in Verbindung gebracht wird. In diesem Fall, ist allerdings die Herkunft ausschlaggebend. Der Schaum, der nur zu gewissen Zeiten, im Ablauf der Kläranlage zu finden ist, Mehr lesen